Happy Students Logo Digital in Learning
Happy Students Logo Digital in Learning

Top-KI-Power für L&D im günstigen Monatsabo. 

CYPHER CoPilot erstellt E-Learning-Kurse in Minuten.

Zu jedem Thema. Und weil der Umgang mit KI für uns alle Neuland und das Teilen von Erfahrungen erfolgskritisch ist, bietet Happy Students als zertifizierter Wiederverkäufer Zugang im risikofreien Monatsabo.

..und eLearning-Kosten massiv reduzieren.

Happy Students Logo Digital in Learning

Der CYPHER CoPilot übernimmt 80% der Arbeit.

Er liefert innerhalb Minuten digitale Mitarbeiter- und Kundenschulungen, die..

  • sich an ihrem Briefing und ihren Angaben zu Umfang und Inhaltsausprägung  orientieren
  • Quizz, Aufgaben und Bewertungsraster enthalten
  • dank Micro Learnings mit automatischer Vertonung in 50+ Sprachen noch zielgruppengerechter werden.
  • die sie aus ihren eigenen Dokumenten generieren können.

 

      MitgliederInnen der AI Creator Community erschliessen sich den Nutzen der führenden KI für Mitarbeiterqualifikation günstig und einfach.

      R

      inkl. Support und Knowhow 

      R

      inkl. Erfahrungen in der eigenen Unternehmung

      R

      Schulungsprofis gewinnen Zeit für perfekte Trainings

      R

      eLearnings sind einfach mit MitarbeiterInnen teilbar 

      Projektmanagement-Kurs

      Produziert in 3:52 Minuten. Die KI hat die Inhalte selbständig in 6 Kapiteln strukturiert und mit Repetitionsaufgaben sowie Kompetenzzielen versehen.

      Micro Learning: Tablet in der Produktion bedienen

      Multimedialer, kurz gehaltener Selbstlernkurs, inklusive Tonspur und automatischer Textübersetzung in sechs Sprachen. 100% Smartphone-tauglich.

       

      Mitarbeiterkurs 'Krankenkassenversicherung'

      Blended Learning-Kurs. In 8 Minuten generiert, ExpertInnen investierten 6 Stunden für die Perfektionierung des Lernpfades.

      Projektmanagement-Kurs

      Produziert in 3:52 Minuten. Die KI hat die Inhalte selbständig in 6 Kapiteln strukturiert und mit Repetitionsaufgaben sowie Kompetenzzielen versehen.

      Micro Learning: Tablet in der Produktion bedienen

      Multimedialer, kurz gehaltener Selbstlernkurs, inklusive Tonspur und automatischer Textübersetzung in sechs Sprachen. 100% Smartphone-tauglich.

       

      Mitarbeiterkurs 'Krankenkassenversicherung'

      Blended Learning-Kurs. In 8 Minuten generiert, ExpertInnen investierten 6 Stunden für die Perfektionierung des Lernpfades.

      Worin unterscheiden sich klassische Autorenwerkzeuge für eLearnings und der CYPHER CoPilot? 

       

      Traditionelle Autorentools

      Oft im Einsatz in den firmeninternen L&D Abteilungen. Sie überführen die Potentiale von KI nicht in Effizienzgewinne nicht.

      Faustregel: 43h Entwicklungszeit für 1h Training. 

      Autoren-Software mit KI-Funktionen

      Quiz, Texte und Bilder und Bilder werden von der KI im Produktionsprozess in Firmen und Agenturen vorgeschlagen.

      Zeitbedarf für Konzeption sinkt. 

      Generative KI CYPHER CoPilot

      Ein Briefing, ergänzt durch eigene Dokumenten, Kompetenzprofile und Angaben zu Sprachen, Formaten und Umfang genügen.

      In 3′ bis 12′ produziert der KI-Engine didaktisch hochwertige Lernerfahrungen.  

      Kunden, die mit der Magie von CYPHER Learning arbeiten:

      AI Creators schaffen digitale Lernerfahrungen, die Ihre KollegInnen mitreissen und durch ihre Modularität und Vielfalt gezielt Skills entwickeln. AbonnentInnen profitieren von:

      R

      Produktionspower der führenden Generative AI für Lerninhalte

      R

      freie Verwendung der produzierten Lerninhalte

      R

      Einführung, Best Practices und Knowhow

      Kollaboration und Wissenstransfer, damit die Community schnell in die praktische Anwendung kommt.

      Serverstandort Frankfurt, volle DSVGO-Konformität. Einhaltung ethischer und aller sicherheitstechnischer Standards nach SOC 2.

      Einfache Distribution via Store, Links oder QR-Codes, Integration in Lernsysteme via LTI, SSO-Authentifizierung verfügbar.

      CYPHER CoPilot in den Medien

      The company hoping to transform education with AI | CNN Business

      Graham Glass, the founder and CEO of CYPHER Learning, joins Julia Chatterley to discuss how AI will transform education.

      CBS News TechWatch talks AI and education with Graham Glass

      CYPHER Learning CEO Graham Glass talks to CBS News TechWatch about why putting AI in teachers‘ hands is a powerful tool.

      CYPHER CoPilot in Aktion

      Briefing
      Auszug aus Webinar am 17.12.24

      Ergebnis
      nach 3:13 Minuten

      Häufige Fragen

       

      Für wen eignet sich das Creator-Abo?

      L&D SpezialistInnen, PersonalentwicklerInnen, Dozierende und Angehörige der Medienbranche erschliessen sich die Vorteile der Trainingserstellung mittels Generative AI am einfachsten. Weitere Anwendungsgebiete finden sich in Betriebssicherheit, Compliance mit Arbeitsvorschriften und Hochrisiko-Branchen. Auch Unternehmen, die viele MitarbeiterInnen in kurzer Zeit mittels zugänglicher Lernpfade schulen möchten profitieren von den vielfältigen Medienarten.

      Wie greifen Lernende auf die Kurse zu?

      Alle Kurse sind Desktop-, Smartphone und Tablet-tauglich, Lernende können die Inhalte über verschiedene Zugangsarten konsumieren:

      • Über Links gelangen Sie in den Lernshop
      • Über QR-Codes oder Einbettungen im Intranet
      • SSO-Integration für einfaches Login ist möglich
      • Via LTI können die Kurse direkt in bestehende Lernumgebungen eingebettet werden.

      Die Nutzerführung steht in 40+ Sprachen zur Verfügung.

      Warum ist die Kurserstellung mit CYPHER CoPilot effizienter als mit Autorentools?

      Ein Creator-Abonnement erschliesst einerseits den Zugang zu Expertenwissen und Best Practice-Beispielen, damit unsere MitgliederInnen sehr schnell in die Produktivität kommen. Die Technologie, auch enthalten im Abonnement, sorgt für weitere Kosten- und Zeitgewinne:

      1. Der CoPilot verabschiedet sich vom schrittweisen Autorenprozess, er arbeitet allein. So schafft er die konzeptionellen Kapazitäten bei eLearning-EntwicklerInnen.
      2. Die Inhalte des CYPHER CoPilot sind für SMEs einfach zu mutieren – so können diese für breit angelegte Lernmittelproduktionen eingebunden werden.
      3. Der CoPilot produziert kleinteilige Lernmodule zur individuellen Skills-Entwicklung, günstig und einfach. So werden modulare Lernpfade Realität.
      4. Im Produktionsprozess werden unternehmensspezifische, personalisierte Lernassistenten gefüttert und bereiten so individuelle Lerndialoge und Inhaltsempfehlungen vor.

      Wo werden die Daten gehalten? Wie sind unserer Daten geschützt?

      Daten und Software werden bei Amazon Web Services in Frankfurt/Main gehalten und unterliegen somit der europäischen Datenschutzverordnung. Falls Sie ihre eigenen Dokumente in den Produktionsprozess miteinbeziehen, so werden diese in ihrer privaten Cloud in der AWS-Instanz gehalten. Ihre Daten werden nicht zum Training der LLMs verwendet. Infrastruktur, Prozesse und Datenverarbeitung genügen den strengen SOC 2 Type I und II Standards.

      Wieviele Credits brauche ich für die Kurserstellung?

      Das hängt stark von den Parametern im AI-Briefing ab. So erfordern AI-generierte Bilder oder Voice-Overs in Micro Learnings sehr viel Rechenpower, entsprechend steigt der Credits-Bedarf.

      Vor dem Start des Produktionsprozesses zeigt das System eine Schätzung des Credit-Bedarfs an, NutzerInnen können dann immer noch die Parameter und so den Credit-Bedarf anpassen.

      Hier Angaben zum Verbrauch:

      • Der Kurs ‘Grundlagen Projektmanagement’ 5 Kapitel, mit Inhalten aus dem Internet verbrauchte 106 Credits.
      • Der Kurs ‘Risorgimiento’, aus hochgeladenen Dokumenten generiert, erforderte 1’080 Credits.
      • Ein Kurs mit 10 Kapiteln und AI-generierten Bilden zu ‘ Humorvoll kommunizieren im geschäftlichen Kontext’ verbrauchte 1’494 Credits.
      • Ein Kurs mit 5 Kapiteln, jedes mit 5 Lerneinheiten in jeweils MicroLearning mit Voiceover und Vollversion, inklusive AI-generierter Bilder konsumierte 3’771 Credits.

       

      Credits verfallen nach einem Jahr. Wir bieten Pakete in unterschiedlichen Grössen an.

      Kann ich das Abonnement jederzeit kündigen?

      Ja, bis zu einer Woche vor Ablauf des aktuellen Abonnements. In dieser Woche bleibt Zeit, um Inhalte zu exportieren und Lernende ggf. anderen Kursen oder Creators zuzuordnen.

      Kann ich auf Rechnung kaufen?

      Bei Erwerb von mindestens einem 3monatigen Creator-Abo und/oder 50 Learner-Monatsabos. Es spielt keine Rolle, wie viele Personen sich diese Abos auf wieviele Monate aufteilen. Die Aktivierung erfolgt nach Zahlungseingang. Wir empfehlen die Bezahlung mit Kreditkarte.

      Wenn ich viele Leute schulen möchte, welche preislichen Möglichkeiten gibt es?

      Ist der Nutzen auf breiter Front erwiesen, wenn die Schulungsinhalte zu rollen beginnen, dann kann sich das Umsteigen auf Preismodelle im Jahresabonnement lohnen.  Diese sind ab 100 Nutzern verfügbar, wobei dann die Unterscheidung zwischen Creator und Lernendem entfällt. Sprechen (Link) Sie mit uns für eine individuelle, unverbindliche Offerte.

      Wir haben schon ein LMS. Was passiert damit?

      Es funktioniert genau gleich weiter. Sie können die Kurse aus dem AI Creator Abo frei über Links, QR-Codes und über ein eigenes, optionales Portal distribuieren. Oder sie ergänzen ihr LMS gezielt mit CoPilot-Kursen: dies ist möglich über die LTI-Schnittstelle.

      Wenn ich eigene Dokumente hochladen? Wie werden unsere Daten geschützt?

      Laden Sie ihre eigenen Dokumente und Kompetenzrahmen in die Gated Cloud hoch und produzieren Sie daraus passgenaue Trainings. Ihre Daten werden nicht zum Training der KI verwendet und sind vor fremdem Zugriff geschützt.

      Pin It on Pinterest