lernplattformen e learning lms

CYPHER for academia Intelligent Learning Plattform

CYPHER for academia ist eine cloudbasierte intelligente Lernplattform (ILP). Leistungsstarke Funktionen zur Individualisierung, einfache Contenterstellung und eine attraktive Bedienoberfläche sorgen für hochwertige Lernerlebnisse auf allen Geräten in allen Unterrichtsformen.

CYPHER Neo Intelligent Learning Plattform

CYPHER Neo ist eine cloudbasierte intelligente Lernplattform (ILP). Leistungsstarke Funktionen und attraktive Bedienoberfläche sorgen für hochwertige Lernerlebnisse auf allen Geräten in allen Unterrichtsformen.

Demo buchen

Happy Students ist zertifizierter Reseller für CYPHER for academia und begleitet  Implementation sowie Betrieb. Mit CYPHER for academia schaffen Universitäten und Schulen hochwertige digitale Lernpfade für ihre SchülerInnen, Studierenden und die Dozentenschaft. 

Die SaaS-Lernumgebung CYPHER for academia zählt zu den fortschrittlichsten im Markt. Die Server stehen in der EU und unterliegen damit der strengen GDPR-Regelung.

Der umfangreiche Funktionenkatalog von CYPHER for academia stellt sicher, dass Bildungsinstitutionen auch für die zukünftigen digitalen Herausforderungen gerüstet sind.

Die Lernumgebung wird seit 2016 jeweils mehrmals jährlich für ihr gelungenes Benutzererlebnis, die zukunftsweisenden Produktmerkmale und die robuste Software-Architektur ausgezeichnet.

Schulen der Primarstufe entwickeln individuelle Lernpfade und unterstützen den Präsenzunterricht, immer optimiert für Smartphones und Tablets.

Sie bieten SuS und Eltern eine digitale Kommunikationsplattform und vereinfachen die Prozesse rund um Beurteilung und Benotung radikal.

Hochschulen schaffen hochwertige Lernerfahrungen online und verankern digitale Lehrmethoden.

CYPHER Neo macht es denStudierenden leicht, sich spezifische Fähigkeiten anzueignen und ihr volles Potenzial durch personalisierten und flexiblen digitalisierten Unterricht zu erreichen. 

Schulen der Sekundarstufe bereiten ihre Studierenden optimal auf die digitalisierte Wirtschaft vor.

Sie ergänzen Lehrpläne mit praxisorientierter Skils-Entwicklung und bieten Micro Learnings an. Dank der gelungen Interaktion ist die Inhaltserstellung für alle einfach

SAWI mit MATRIX LMS
Academia mit NEO LMS
Freekidz nit NEO LMS
Happy Students

Vielfältige Testformate, inkl. Kompetenzen.

Lehrende kommentieren und benoten direkt im LMS, wahlweise in Verbindung mit Lehrplänen.

Papier-Prüfungen können  über die Smartphone-Kameras der Lernenden integriert werden.

In den lernplattformen e learning lms hat es Vielfältige Testformate, inkl. Kompetenzen.
Fördern sie in denn lernplattformen e learning lms die Akzeptanz bei allen Nutzern.

Fördern Sie die Akzeptanz bei allen Nutzern. 

Machen Sie es für alle einfach: Schulung und situative Bedienungshilfen direkt im benutzerfreundlichen System. So holt man auch nicht digitalaffine Nutzer mit an Bord.

 

 

 

Schnell multimediale Lerninhalte erstellen oder einbinden

Kreieren Sie in kürzester Zeit tolle digitale Lernangebote mit Texten, Bildern, Tabellen und Links. 

Modifizieren Sie Vorlagen oder starten sie ganz neu. Ton und Bild können Sie direkt von ihrem Smartphone aufnehmen.

In den lernplattformen e learning lms kannst du schnell multimediale Lerninhalte erstellen oder einbinden.
In den lernplattformen e learning lms kannst du externe Medien problemlos einbinden.

Externe Medien problemlos einbinden

Links zu Videos und Dokumente werden direkt angezeigt, Cloud-Medien sind kollaborativ bearbeitbar.

Externe Inhalte zB von Coursera, Lehrmittelverlägen oder OER-Ressourcen sind mit nur ein paar Mausklicks integriert.

Mehr Funktionen kennenlernen?

Hier geht’s zur CYPHER for academia Produktetour bei CYPHER LEARNING. Happy Students ist zertifizierter Reseller von CYPHER LEARNING.

Melanie W.
Eine Lernplattform, mit einem intuitivem Interface, welche auch mobile anwendungsfreundlich bleibt. Der Wechsel von einem alteingesessenen Tool wie Moodle lohnt sich definitiv. Danke Happy Students für die professionelle Begleitung, Verbesserungsideen und den Support.

Die Implementation von CYPHER for academia mit Happy Students eröffnet viele Vorteile

Z

Plattform-unabhängig

Dank unserer Software-Auswahl finden wir die passende Lösung für Sie.

Z

Für alle einfach zu benutzen

Mit unseren Tools erstellen auch unerfahrene Anwender*innen spannende mobile Lernangebote.

Z

Interaktion & Gamification

Lernen ist mobil geworden und kann durch spielerische Elemente genauso ansprechend sein wie andere Apps.

Z

Cloud-Hosting inklusive

Sie sparen Kosten, weil sie keine eigenen Server oder Fachpersonal zur Wartung benötigen.

Z

100% Datenschutz

Datenschutz ist bei uns kein ungeliebtes Nischenthema. Unsere Systeme und Cloud-Server arbeiten DSGVO-konform.

Z

Perfekt skalierbar

Starten Sie mit einem Piloten, sammeln Sie Erfahrungen und multiplizieren Sie Erfolgsrezepte auf die ganze Schule.

Häufige Fragen

 

Wie führt man eine Lernplattform ein?

Meistens in mehreren Etappen. Die Frage „was soll und könnte mit dem neuen System erreicht werden?“ steht am Anfang.

Anschliessend beleuchten wir das Bildungsangebot, wie kann und soll dieses digital-didaktisch erweitert werden? Schliesslich, wie passt das neue System zu den digitalen Kompetenzen der NutzerInnen und der vorhandenen Systemlandschaft?

Daraus leiten wir die Bestandteile der Implementation ab:

  • Systemkonfiguration
  • Modelllehrgänge als Vorlage
  • Trainings für Nutzer*innen
  • Umfang Service Package
  • Entwicklungsplanung

Welchen Nutzen bringt eine Lernplattform Schulverantwortlichen?

Schulverantwortliche können Kopier- und Medienkosten reduzieren, administrative Abläufe vereinfachen und wichtige Daten wie Noten oder Absenzen den Lernenden elektronisch zur Verfügung stellen.

Der strukturierte Aufbau einer Lernplattform vereinfacht die Qualitätssicherung, sorgt für aktuelle Lehrinhalte und ermöglicht es, Synergien innerhalb der Schule und anderen Instituten zu nutzen.

Wo liegen die Vorteile für Lehrpersonen?

Lehrpersonen können Lerninhalte multimedial und auf einfache Weise erstellen und ihren Klassen zukommen lassen. Die Ergebnisbeurteilung von Aufgaben, Selbsttests und sogar Prüfungen ist einfacher, Notenschlüssel und Beurteilungsraster können hinterlegt und komfortabel angewendet werden.

Eine Lernplattform ist der ideale Lernort, um Präsenzunterricht vor- und nachzubereiten. Im Online-Unterricht entlastet eine Lernumgebung, weil die Lehrperson darüber interaktive Lerninhalte freigeben und so den Unterricht vor der Kamera besser rhythmisieren kann.
Professionelle Lernplattformen ermöglichen mit Instrumenten wie Gruppen-Arbeitsräumen, Foren, Bibliotheken und ePortfolios die digital-didaktische Anreicherung. Auch mit verwandten Nutzerkreisen wie Fachlehrpersonen oder Eltern können sich Lehrpersonen über die Plattform austauschen.

Wie profitieren Lernende?

Lernende arbeiten in einer ansprechenden Lernumgebung, die auch auf ihrem liebsten Medium – dem Smartphone – perfekt funktioniert und so die Motivation zum Lernen steigert. Sie können den Stoff in ihrem eigenen Tempo bearbeiten und diesen sogar selbständig nach Bedarf vertiefen. Mittels Selbsttests schätzen Lernende den eigenen Fortschritt immer zuverlässiger ein und übernehmen so die Verantwortung für den eigenen Lernerfolg.

Die Kollaborations- und Kommunikationsmöglichkeiten einer modernen Lernumgebung trainieren zudem digitale Kompetenzen, die in der Berufswelt gefordert sind.

Worin unterscheiden sich CYPHER for business und CYPHER for academia von Moodle oder OpenOlat?

Moodle oder Openolat sind Open Source Software, die von der Community unentgeltlich weiterentwickelt werden. Deren Pflege kann aufwendig sein, sie erfordert oft interne IT- Ressourcen. Diese Softwarearchitekturen werden iterativ weiterentwickelt, oftmals ergibt sich ein suboptimales Nutzererlebnis daraus.

CYPHER for business und CYPHER for academia sind sogenannte Software as Service-Produkte, sie sind immer auf dem neusten Stand und antizipieren oftmals die Bedürfnisse ihrer Nutzer*innen. Dank dezidierter Entwicklungsteams wird konstant auf modernstes Nutzererlebnis und leistungsstarke Datenstruktur geachtet. Anwender können so auf einen umfangreichen Funktionskatalog zurückgreifen, der auch ihren steigenden Erwartungen entsprechen wird.

Lesen Sie hier unseren Blogartikel für detailliertere Infos

Welche Vorteile gewinnen Bildungsanbieter durch eine moderne Lernumgebung?

Bildungsanbieter positionieren sich dadurch auch im digitalen Bildungsraum, der in den vergangenen Monaten enorm an Bedeutung gewonnen. Während in der ‘richtigen’ Welt zentrale Lage und attraktive Räume auf den Erfolg der Schule einzahlen, so sind es im digitalen Lernraum positive Nutzererfahrungen, Mobile-tauglichkeit und einfache Anwendung.

Eine ILP (Intelligent Learning Platform) bildet das digitale Rückgrat einer modernen Schule und damit die Grundlage für die Weiterentwicklung von Kursangeboten, die sich um Blended und Micro-Learning sowie ortsunabhängiges Lernen drehen. Gleichzeitig rüsten sich Schulen für neue Aufgaben wie die Erstellung von digitalen Lerninhalten oder die digitale Kompetenzverfolgung. Moderne Lernplattformen bieten eCommerce, damit Kurse, Lerninhalte und Lernpfade angeboten und über digitales Marketing beworben werden können.

 

Pin It on Pinterest